Zielfernrohre für Sportschützen und Jäger
Zielfernrohre sind essenzielle Optiken für Jäger, Sportschützen und taktische Anwender, die höchste Präzision auf unterschiedliche Distanzen benötigen. Die Wahl des richtigen Zielfernrohrs hängt von Faktoren wie Vergrößerung, Absehen, Lichtdurchlässigkeit und Zusatzfunktionen ab. Moderne Modelle bieten neben optischer Klarheit auch technologische Unterstützung für eine noch effizientere Zielerfassung.
Produkte filtern
Produkte filtern
14 Tage
14 Tage
14 Tage
14 Tage
14 Tage
14 Tage
14 Tage
14 Tage
14 Tage
8 Tage
14 Tage
14 Tage
14 Tage
14 Tage
14 Tage
14 Tage
14 Tage
14 Tage
14 Tage
60 Tage
14 Tage
6 Tage
Kompakte Zielfernrohre für schnelle Zielerfassung
Für dynamische Schießdisziplinen oder Jagdsituationen, in denen schnelle Schüsse auf kurze bis mittlere Distanzen gefragt sind, eignen sich Zielfernrohre mit niedriger Vergrößerung.
Ein Beispiel ist das Kahles Zielfernrohr K16i 1-6x24, das für taktische Anwendungen und dynamisches Schießen entwickelt wurde. Mit einem großen Sehfeld und einer exzellenten Randschärfe ermöglicht es eine schnelle Zielerfassung und präzise Schüsse auf kurze bis mittlere Entfernungen. Die robuste Bauweise und die optimierte Linsenbeschichtung sorgen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit und klare Sicht auch unter schwierigen Bedingungen.
Zielfernrohre für weite Distanzen und hohe Präzision
Für Long-Range-Schützen oder Präzisionsjäger sind Zielfernrohre mit hoher Vergrößerung und erweiterten Funktionen entscheidend. Diese ermöglichen eine exakte Geschossplatzierung auf große Distanzen.
Das Swarovski Zielfernrohr dS 5-25x52 P L 4A-I setzt hier Maßstäbe. Neben der hohen optischen Qualität verfügt es über ein integriertes digitales Absehen mit automatischer Ballistikberechnung. Der Schütze erhält in Echtzeit relevante Daten wie Entfernung, Haltepunkte und Windkorrektur direkt ins Sichtfeld projiziert. Diese Technologie vereinfacht das Schießen auf große Entfernungen erheblich, ohne zusätzliche Berechnungen oder manuelle Justierungen.
Wichtige Faktoren bei der Wahl eines Zielfernrohrs:
- Vergrößerung: Entscheidet über den Einsatzbereich (1-6x für schnelle Zielerfassung, 5-25x für Long-Range-Präzision).
- Linsenqualität: Beeinflusst Lichtdurchlässigkeit und Bildklarheit, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Absehen: Wahl zwischen beleuchteten und nicht beleuchteten Absehen, sowie taktischen oder jagdlichen Varianten.
- Verstellmechaniken: Höhen- und Seitenverstellung für präzise Treffpunktkorrekturen.
- Robustheit: Stoßfestigkeit, Wasserdichtigkeit und Nebelfestigkeit für den zuverlässigen Einsatz in jeder Umgebung.