KL-Strategic meets Huntac Training - Defensive Pistol / Shotgun Combo (Polen - 18. - 20.08.2023)

KL-Strategic meets Huntac Training - Defensive Pistol / Shotgun Combo (Polen - 18. - 20.08.2023)
995,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandbereit. 1-2 Werktage Auf Lager

Buchbare Plätze: 18
  • HunTac-DPS-230818
Der 3-tägige Kurs findet auf einem vollbegehbaren 100 Meter und 25 Meter Outdoor Stand in Mittel-Thiemendorf (Polen) statt. Der Stand ist ca. 40 Autominuten von Görlitz entfernt.
Wir freuen uns in Kooperation mit KL-Strategic einen dreitägigen Kurs in Polen anbieten zu... mehr
Produktinformationen "KL-Strategic meets Huntac Training - Defensive Pistol / Shotgun Combo (Polen - 18. - 20.08.2023)"

Wir freuen uns in Kooperation mit KL-Strategic einen dreitägigen Kurs in Polen anbieten zu können. Der Defensive Pistol/Shotgun Combo Kurs richtet sich an den Schützen, der bereits über fundierte Grundkenntnisse im Umgang mit beiden Waffensystemen verfügt.

Nach einer Einführung in moderne Schießtechnik liegt der Schwerpunkt des Kurses auf der stresssicheren Handhabung beider Waffensysteme in der Balance von Präzision und Geschwindigkeit. 

In den ersten beiden Tagen durchlaufen alle Teilnehmer jeweils einen 1-tägigen Ausbildungsanteil Pistole und Shotgun, die am Abschlusstag zusammengeführt werden.

Dieser Kurs ist physisch fordernd.

 

Allgemeine Inhalte:

- 4 grundlegende Sicherheitsregeln

- Grundelemente des Schießens

- Grundlagen des stressresistenten Schusswaffenhandlings

- Schießablauf, Zielidentifikation und Entschlussfassung in Stresssituationen

- Störungserkennung- und Beseitigung

- Schießen aus konventionellen und unkonventionellen Schießpositionen

- Schießen aus der Bewegung (linear, lateral)

- Schießen Nah- und Mitteldistanz

- Schießen unter Nutzung von Deckung und Sichtschutz

- Taktisches und rechtssicheres Verhalten beim Schusswaffeneinsatz

- Combat /Defensive Mindset

- Schnelle Positions- und Zielwechsel auf unterschiedliche Distanzen

 

Inhalte Kurzwaffenteil (Kursleiter Oliver Falk):

- Die 4-Stufen-Ziehbewegung mit der Kurzwaffe aus der verdeckten Trageweise

- Grundstellung und Waffenhaltung

- Entfernungsbezogener Waffeneinsatz und Schiessrhythmus

- Einsatz und Handhabung der Pistole im 360° Umfeld 

- Kommunikation, Positionierung und Bewegung in der Verteidigungssituation

- Schaffung von Handlungssicherheit unter Stress

- Taktisch und rechtlich sicheres Verhalten vor, während und nach der Verteidigungssituation. Umsetzung des Wyatt Protokolls (FAST)

- Schnelle und präzise Eliminierung der Bedrohung auf unterschiedlichen Einsatzentfernungen

- Einhändiges Ziehen, Schießen und Waffenmanipulationen und Fortsetzung der Verteidigungshandlung nach Verwundung

- Einsatz der Kurzwaffe in der Nah- und Kontaktdistanz

 

Ausrüstung Kurzwaffe:

- Pistole

- Holster für die verdeckte Trageweise (IWB oder AIWB empfohlen) und Holster für offene Trageweise (OWB)

- Minimum 3 Magazine und Magazinhalter/Magazintaschen (min. 1x Magazintasche für die verdeckte Trageweise)

- Stabiler Gürtel

- Robuste Kleidung, die den zivilen Kontext des Trainings widerspiegelt und für das verdeckte Führen einer Kurzwaffe geeignet ist.

- ca. 800 Schuss Fabrikmunition

 

Inhalte Flintenteil (Kursleiter Khi Pa Landgraf):

- Know Your Pattern – individuelles Munitionsverhalten

- Umgang mit technischen Besonderheiten

- Ladetätigkeiten und Munitionswechsel

- Biomechanisch optimierte Schießposition

- Schießen und Munitionswahl auf unterschiedliche Distanzen

- Psychologische Wirkung im Verteidigungsfall

- Position, Kommunikation und Einsatzentscheidung

- Stressresistentes Flintenhandling in einem 360° Bedrohungsumfeld

- Besonderheiten des Schießens aus unkonventionellen Schießpositionen

- Nutzung von less-lethal Munition

- Einsatz der Flinte im Kontaktdrill

 

Ausrüstung Langwaffe

- Selbstladeflinte oder Repetierflinte mit Röhrenmagazin (Kaliber 12)

- Waffentrageriemen (zwingend erforderlich)

- ca. 550 Schuss Fabrikmunition (200 Bird Shot, 150 Buck Shot, 200 Slugs)

- Munitionshalter/ -tasche, etc.

- Empfohlen: Munitionshalter an der Flinte

 

Ausrüstung Allgemein

- Augen- und Gehörschütz

- Knieschützer (optional)

- Schreibmaterial

Die Teilnehmer werden gebeten mit eingeschossenen Waffen zu diesem Kurs zu erscheinen.

 

Kursort:

Der 3-tägige Kurs findet auf einem vollbegehbaren 100 Meter und 25 Meter Outdoor Stand in Mittel-Thiemendorf (Polen) statt. Der Stand ist ca. 40 Autominuten von Görlitz entfernt.

Kursdauer: 3 Tage (insgesamt 24 Stunden)

Kursleiter: Khi Pa Landgraf und Oliver Falk

Kursgebühr: 995,- € (inklusive 19% MwSt. und Standgebühr)

 

Stornoregelung von Seminaren:

Die Anmeldung ist verbindlich.

Bei Stornierung werden folgende Stornogebühren erhoben:

- Storno bis zu einschließlich vier Wochen vor Kurstermin 100,- EUR

- Storno zwischen vier und zwei Wochen vor Kursbeginn die Hälfte der Seminargebühr

- Stornierung ab einschließlich zwei Wochen vor Seminarbeginn die gesamte Seminargebühr

Weiterführende Links zu "KL-Strategic meets Huntac Training - Defensive Pistol / Shotgun Combo (Polen - 18. - 20.08.2023)"