Ferngläser von DDoptics
Was Sie bei der Wahl (Kauf) Ihrer Ferngläser & Feldstecher beachten sollten:
Bei der Suche nach dem für sich persönlich besten Jagd-Fernglas, verliert man schnell den Überblick.
Hier erfahren Sie, was Sie bei der Auswahl eines Fernglases wissen müssen!
Bei Ihrer Entscheidung welches Fernglas für Ihren Belange das Richtige ist, sollten Sie sich die Frage stellen, für welche Jagdarten Sie Ihren Feldstecher hauptsächlich verwenden möchten. Sind für diese Anwendung spezielle Eigenschaften wichtiger, oder vielleicht auch weniger wichtig?
Dazu zählen beispielsweise:
- Lichtstärke
- Gewicht
- Vergrösserung
Welche Fernglas ist das Beste?
Die optischen (physischen) Gesetze begrenzen alle Optiken gleichermassen. Die theoretisch mögliche, maximale optische Lichtstärke bei Ferngläser wird durch die Größe des Fernglas Objektivdurchmesser vorgegeben. Je größer der Objektivdurchmesser, umso lichtstärker aber i.d.R. auch schwerer wird die Optik.
Natürlich sind diese optischen Gegebenheiten nur die Grundlage für Ihre Orientierung, welche Fenglas-Baugrößen für Sie in Frage kommen könnte. Die tatsächliche Qualität und Leistung vergleichbarer Jagdferngläser hängt natürlich massgeblich von technologischen Faktoren ab, wie u.a.:
- Qualität der verwendeten Werkstoffe (Glas, Grundkörper, etc.)
- Verwendete Prismen- und Linsensysteme
- Beschichtung der Optik (coating)
- Verarbeitungsqualität und Zusammensetzung der Fernglas-Komponenten
Diese Faktoren haben einen entscheidenden Einfluss auf Produktionskosten von optischen Geräten und sind somit der Grund für die erheblichen Preisunterschiede technisch (anscheinend) ähnlicher Optiken.
Speziell für Jagdferngläser speziell bei der Nachtjagd ist dieser Leistungsvorteil bezüglich Lichtstärke entscheidend.
Fernglas kaufen: Preis- und Qualitätskategorien
Unsere Vorgabe bei DDoptics lautet, unseren Kunden immer den optimalen Feldstecher für das jeweilige Budget anbieten zu können, ohne den von uns sehr hoch gesetzten Standard für ein “gutes Fernglas” zu unterschreiten. Aufgrund dieses strikten Fokus auf das Preis- / Leistungsverhältnis bei all unseren optischen Geräten, finden Sie in unserem Produktsortiment preislich unterschiedliche Qualitätssegmente.
Egal ob Sie sich für unsere Topmodelle, wie beispielsweise der Pirol Baureihe, oder eines unserer preisgünstigeren Feldstechermodelle entscheiden. Wenn für Sie das Preis- / Leistungsverhältnis zählt, werden Sie Ihre Entscheidung für einen DDoptics Feldstecher, garantiert nicht bereuen.
Welches Fernglas für welche Anwendung?
Die Anforderungen dem Design von Feldstechern betreffen i.d.R. einen definierten “Haupt-Anwendungszweck”. Eine problemlose Verwendung für andere Anwendungsbereiche wird dadurch aber keinesfalls ausgeschlossen.